[Anzeige] Harry Potter – Lesen, Hören oder Sehen?
Vor 20 Jahren erblickte das Harry Potter-Universum das Licht der Welt. Viele von uns sind mit Harry groß geworden und haben durch die Bücher die Liebe zum Lesen entdeckt. Und wer von euch erinnert sich an die nächtliche Schlangen vor den Buchhandlungen, um auch garantiert ein Buch am Erscheinungstag zu erhalten? An volle und ausverkaufte…
[Das Gold der Krähen] Ketterdam & die historischen Bezüge zu Amsterdam im 17. Jh.
herzlich Willkommen zum Auftakt unserer Blogtour zu Das Gold der Krähen von Leigh Bardugo, die euch die historischen Bezüge zu unseren Lieblingshandlungsorten im Grishaverse näher bringen soll. Ein paar Parallelen zwischen Ketterdam und Amsterdam habe ich ja schon im Blogtourbeitrag zu Das Lied der Krähen angerissen, aber in diesem Beitrag möchte ich euch mehr über…
[Rezension] C.E. Bernard – Palace of Glass
Wir schreiben das Jahr 2054, doch statt Fortschritt könnte man meinen die Welt hätte sich zurück entwickelt. Die Mode und die Sitten des 19. Jahrhunderts gelten wieder sogar verschärft, den nackte Haut ist absolut verpöhnt und Sexualität geschieht nur zwischen Ehepaaren und auch da am Besten nur zu Fortpflanzungszwecken! Warum? Weil es Menschen mit besonderen…
[Rezension] Lukas Hainer – Das dunkle Herz
Lukas Hainer | Das dunkle Herz | 384 Seiten | Jugendbuch, Fantasy | Hardcover 16€ | ivi bekommen durch die Teilnahme bei Leserunden.de Stell dir vor, du bist von einem Moment auf den anderen an einem anderen Ort. Und dieser Ort ist verlassen und hat nichts zubieten außer ein dunkles Geheimnis.
[Erlebtes] Als Literaturblogger auf dem Barcamp.Ruhr11
ich habe ja schon wieder gefühlt ewig nichts mehr gebloggt… *shame on me* Jetzt melde ich mich aber mal zurück, den nach der Leipziger Buchmesse letzte Woche habe ich mich Freitag spontan entschlossen aufs Barcamp.Ruhr zu gehen. Wer mir schon länger auf Twitter folgt, weiß, dass ich seit 2016 beim Litcamp in Heidelberg dabei bin…
[Anzeige] Lieber mal ein Hörbuch gehören…
wie ihr sicherlich wisst, liebe ich Fantasybücher! Dabei bevorzuge ich seit Jahren Bücher aus dem Bereich Urban/Contemporary Fantasy, also Romane in denen die ‚reale‘ Handlung von phantastischen Elementen durchzogen ist. Aber auch High Fantasy (HF) – Romane ziehen in letzter Zeit häufiger wieder bei mir ein. Das aber oft nicht als Buch sondern als Hörbuch!
